2026

Ab dem 1. August 2026 sind auf unserer Ranch wieder 2 Plätze zu vergeben an junge oder junggebliebene Menschen, die sich für einen Freiwilligendienst im Rahmen eines FÖJ, eines FSJ  interessieren. 
Wir bieten: abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld rund um die Tiere und tiergestützten Angebote unserer Ranch und die Möglichkeit, viel dazu zu lernen z.B. Horsemanship.
Eine Unterkunft kann- sofern nicht belegt- zur Verfügung gestellt werden.

Herbst  2025

Welch schöne Überraschung !!! Mitte September erhielten wir per E-Mail folgende Nachricht:
"Ende August hat die Peter und Luise Hager-Stiftung im Rahmen des Hager-Sommerfests in Blieskastel eine Spendenaktion organisiert, bei der ein schöner Erlös zustande gekommen ist. Diesen möchten wir gerne an ein paar gemeinnützige Vereine in der Region verteilen. Unter den Vorschlägen war u. a. auch der Verein HUNKAPI- Verein zur zur Förderung der Mensch-Tier-Beziehung e.V."
Inzwischen haben wir eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 2.000 Euro erhalten, worüber wir uns sehr freuen 😊.

Sommer 2025

Ausgewählt von der Mercedes-Benz Banking Services GmbH für ihren großartigen Day-of-Caring:

Sensationell, wie vieles man an einem Tag schaffen kann, wenn 100 Hände gut zusammenarbeiten und motiviert anpacken.
Zudem hilft uns Eure großzügige (fünfstellige) finanzielle Zuwendung in Zeiten stark gestiegener Tierarzt- und Futterkosten überaus.

 2024

Tierunterstützte Einzeltherapien wurden im gleichen Umfang wie in den Jahren zuvor durchgeführt und werden gut nachgefragt.

Über den Sommer wurden wir von unterschiedlichen Einrichtungen besucht :
- Einen Tierisch tollen Ferientag gestalten wir im im Juli für eine große
  Gruppe von Kindern der Jugendpflege Homburg
- Und ebenfalls für über 30 Kinder und Jugendliche der Jugendpflege
   Kirkel
- u.a.m.

Unser Verein HUNKAPI gewann  im Dezember 2024 den Vereinspreis der Sparkasse Saarbrücken in der Kategorie Jugend- und Nachwuchsarbeit . Das Preisgeld wurde bereits in einen neuen Roundpen investiert. 

 2023

Erstmalig boten wir in diesem Jahr zusätzlich samstags ein Tierisch tolles Kinderbetreuungsprogramm an, zur Entlastung von Eltern.
Außerdem tierbegleitete Erlebnistouren für die ganze Familie sonntags.

Tierunterstützte Einzeltherapien wurden am Wochenenden im gleichen Umfang wie in den Jahren zuvor durchgeführt.

Über den Sommer wurden wir von unterschiedlichen Einrichtungen besucht:
- Einen Tierisch tollen Ferientag gestalteten wir im August für Kinder des
   Jugendhilfezentrums St. Ingbert
- Im September führten wir für Kinder des Stadtteilbüros SB einen tierisch
   tollen Tag durch.

Im Juli wurden wir im Rahmen des Corona-Aufholprogramms vom Landesamt für Zentrale Dienste mit 4000 € bedacht. 

 2022

Über den Sommer besuchten uns unterschiedliche Einrichtungen

- Einen Tierisch tollen Ferientag gestalteten wir für Jugendliche des
   JUGENDHILFEZENTRUMS SAARBRÜCKEN.
- Die Tierschutz-AG des SAARPFALZGYMNASIUMS kam, um  mehr über
  Haltung und Bedeutung von Bauerhoftieren zu erfahren
- Ebenfalls  besuchten uns Kinder und deren Eltern der KITA WICKERSBERG
  aus Ensheim im Rahmen eines Mensch-Tier-Begegnungspicknicks.
- Für das Familienhilfezentrum Sankt Ingbert führten ein tierbegleitetes
  erlebnispädagogisches Programm durch.

Als HERZENSSACHE-Projekt werden wir in der Spielshow „Meister des Alltags“ bedacht und erhielten im August eine Zuwendung in Höhe von 1200 €.

2021       

Ab Mai durften wir unseren Förderreitunterricht® wieder unter strengen hygienischen Auflagen durchführen.
Unser Pfingstferienprogramm mußte abgesagt werden . Aber das inklusives fünftägiges Ferienprogramm fand in den Sommerferien an 2 Terminen und in den Herbstferien statt. 

- Im Sommer konnten wir wieder Kinder der JUGENDPFLEGE KIRKEL
  begrüßen.
- Im Herbst fand wieder eine eintägige tiergestützte Auszeit für Kinder und
   Eltern der Saarländischen KREBSGESELLSCHAFT statt, für die wir auch
   Gutscheine für individuelle Auszeiten auf unserer Ranch ausstellten.

Wir bewarben uns bei HERZENSSACHE um Soforthilfe für corona-geschädigte Vereine und erhielten im September eine Soforthilfe in Höhe von ca. 5000 €,  was uns nach diesen 2 harten Jahren sehr half. 

 2020

Ein schwieriges Jahr:
Ab Anfang Mai über den Sommer bis zum 28. Oktober durfte der Reitunterricht glücklicherweise wieder wie gewohnt stattfinden. 
Unser inklusives fünftägiges Ferienprogramm konnte in den Sommerferien an 2 Terminen stattfinden und auch einmal in den Herbstferien. 
Außerdem fanden statt:
- Zwei jeweils eintägige Besuche von Kindern der JUGENDPFLEGE KIRKEL 
- Ein tiergestütztes Förderprogramm für Kinder der KINDER- und
  JUGENDHILFE POLCH 
- Eine eintägige tiergestützte Auszeit für Kinder und Eltern der
   Saarländischen KREBSGESELLSCHAFT 
- Drei tierisch tolle Vormittagsprogramme für Kinder der DIAKONIE SAAR 

 2019

• Wieder besuchten uns Gruppen unterschiedlicher Einrichtungen, die einen erlebnispädagogisch wertvollen Tag oder Halbtag bei uns verbringen wollen:
- z.B. an 2 Tagen im Juli 2019 von Kindern des Stadtteilbüros Alt-
   saarbrücken
- oder im Mai 2019 Bewohner des Arbeitskreises Betreutes Wohnen SB
- und im Juli 2019 über 30 Kindern/Jugendlichen der Jugendpflege Kirkel
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Eine Überraschung der besonderen Art: 
ein 7-jähriger Araber, den man "aussortierte", weil er wegen einer Verletzung vorübergehend nicht reitbar war, wurde unangekündigt zu unserer Ranch gebracht.
Bei uns bist und bleibst du herzlich Willkommen SHIRKAN - bis an dein Lebensende!!!

 2018 

Wir wurden von der Pro WIN Pro Nature Stiftung ausgewählt und erhielten eine Spende von 10.000 
Hurra !!!

2018

Anpacken und Know-How spenden.
Die SIKB- die Saarländische Investitionsbank- engagierte sich auf dem Gelände der Stone-Hill-Ranch in Ensheim
Zwölf Führungskräfte der SIKB wechselte von den Schreibtischen an Spaten, Heckenschere und Sägen und packten beim Verein HUNKAPI tatkräftig an. Der Perspektivenwechsel diente nicht nur dem Zusammenhalt des Teams. Er half uns auch sehr dabei,  die saisonalen Herausforderungen des riesigen Geländes zu meistern.